Geschichte des DSV St. Jürgensfeld

1883-1884 Bau des Dampfschöpfwerkes Höftdeich
1934 Gründung Deich- und Sielverband St. Jürgensfeld
1934-1936 Erhöhung/Verstärkung Wümme- und Hammedeich aufgrund einer Verwaltungsvereinbarung Land Bremen ./. Reg.-präsidenten Stade von 1934 (u. a. Überlaufstrecke 4,00m NN auf Teilstrecke rechter Wümmedeich)
1934 1. Deichgräfe: Georg Diedrich Behrens, Oberende
1936 Umstellung auf Trockenwirtschaft
1947 2. Deichgräfe: Heinrich Scholtissek, Niederende
1949 3. Deichgräfe: Hinrich Winters, Trupe
1951 Umbau Schöpfwerk Höftdeich
1960 "Unterhaltungsverband Nr. 67" mit Inkrafttreten Niedersächsisches Wassergesetz (NWG)
1960ff Teilweise Verstärkung der Deiche sowie Anlage von Deichverteidigungswegen mit Brücken
1961 Herstellung Polder III mit Schöpfwerksbau "Mittelbauer"
1963 Inkrafttreten Niedersächsisches Deichgesetz (NDG)
1965 Herstellung Polder IV mit Schöpfwerksbau "Moorhausen"
1972 4. Deichgräfe: Hinrich Meyerdierks, Trupe
1979 Inbetriebnahme des Lesumsperrwerkes
1990 5. Deichgräfe: Claus Meierdirks, Oberende
1994 Festsetzung der Abmessungen und Bestandteile (Bestickmaß) des Deiches durch das Staatliche Wasserwirtschaft (StaWa) in Verden
1995 6. Deichgräfe: Ernst-Hermann Lindemann, Wührden
1995 Verkauf der Gaststätte „Zur Schleuse“ an der Wümme
1995 Rahmenentwurf Wiederherstellung Solldeichhöhe und bisamsicherer Verbau des Wümme- und Hammedeiches, StaWa in Verden
2005ff Verstärkung Wümmedeich, Teilabschnitt vom Schöpfwerk Höftdeich bis zum Gehrdener Siel
2009 Sanierung „Schlossbrückensiel“
2010 7. Deichgräfe: Hans-Heinrich Meyerdierks, Moorhausen
2010 VG Stade: Urteil zum Umfang der gesetzlichen Unterhaltungspflicht nach NWG
2012 Sanierung der Spundwände (Auslaufseite) des Schöpfwerkes Höftdeich
2012/13 Neubau von 3 Brücken, Deichverteidigungszufahrtsweg „Kirchweg“
2014 Übernahme Geschäftsführung durch den GLV Teufelsmoor, Worpswede
2016 VG Stade: Urteil zur Gesamtschuldnerschaft i. R. der gesetzlichen Mitgliedschaft
2017 Grundinstandsetzung des Schöpfwerkes Moorhausen, Polder III/IV (0,5 Mio. €)
2019 Aktueller Beitragssatz 18,50 Euro
2020 8. Deichgräfe: Carsten Meierdirks, Oberende
2020 Neubau von 2 Brücken, Deichverteidigungszufahrtsweg „Mittelbauer“ („Betonstraße“)